Akten

Küche und Verpflegung im Ernemann-Werk und im Werk Reick

Enthält u.a.: Richtlinien zu Ziffer 9 des Befehles der SMAD Nr. 234 bezüglich warmer Zusatzverpflegung 1949.- Bericht über Kongress zur Verbesserung und Rentabilität der Werkküchen 1951.- Abrechnungen der Werkküchen.- Bericht über das Küchengeschehen Januar-Juni 1953 sowie über die im Werk betriebene Schweinemast.
Enthält auch: Zuteilung von textilen Bedarfsgütern und Schuhen sowie Tabakwaren 1947-50.- Fragebogen zur Überprüfung der Betriebe hinsichtlich der Erfüllung des Befehls des Obersten Chefs der SMAD Nr. 234.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11591 Kombinat VEB PENTACON Dresden, Nr. 0091 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11591 Kombinat VEB PENTACON Dresden >> 1. Vorgängerbetriebe >> 1.1. VEB Zeiss Ikon Dresden >> 1.1.8. Sozialpolitik
Bestand
11591 Kombinat VEB PENTACON Dresden

Provenienz
VEB Zeiss Ikon
Laufzeit
1947 - 1953

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • VEB Zeiss Ikon

Entstanden

  • 1947 - 1953

Ähnliche Objekte (12)