Bericht
Eckpunkte zur Gesundheitsreform: Widerspüchlich und unzureichend
Eine grundlegende Reform des Gesundheitswesens ist seit langem überfällig. Die Eckpunkte der Großen Koalition vom Juli sind jedoch in sich widersprüchlich, erhöhen die Lohnnebenkosten und verschärfen die ungleiche Wettbewerbsposition von gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV). Die beabsichtigte Beitragssatzerhöhung um 0,5 Prozentpunkte wird die Finanzsituation nur kurzfristig stabilisieren. Den Regierungsplänen setzen die Wissenschaftler aus WSI und IMK ein eigenes Konzept entgegen, das den Gesundheitsfonds für eine stärkere Steuerfinanzierung des Gesundheitswesens und die Integration von GKV und PKV nutzen würde.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IMK Report ; No. 13
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Leiber, Simone
Zwiener, Rudolf
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
2006
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-20080813197
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Leiber, Simone
- Zwiener, Rudolf
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
Time of origin
- 2006
Other Objects (12)
