Schriftgut

Tätigkeit der Bezirkskommissionen

Enthält:
Konzeption für die Tätigkeit der Bezirkskommission im Bezirk Suhl; Einrichtung einer Gedenkstätte für Jenny Marx in Salzwedel; Erforschung der Arbeiterbewegung in der Lausitz, im Kreis Schwarzenberg, im Bezirk Magdeburg und des antifaschistischen Widerstandskampfs in Eisleben

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/85987
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV A 2/9.07/253
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED >> Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED von 1953 bis 1971 >> Geschichte der Arbeiterbewegung >> Bezirkskommissionen für örtliche Arbeiterbewegung und Betriebsgeschichte
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED
Laufzeit
1959-1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED

Entstanden

  • 1959-1967

Ähnliche Objekte (12)