Akten und Einzelstücke

Unterlagen aus Familienbesitz

Enthält: Lehrvertrag zwischen Adam Molter, Uhrmachermeister, und Franz Josef Georg Klingelhöfer, geb. 21.3.1906 in Mainz (Mainz, 5.5.1920); Gesellenbrief für die Schneiderin Therese Aschenbrenner, geb. 3.3.1909 in Kostheim (Mainz, 25.4.1926); Urkunde, ausgestellt vom Kreisbeauftragten für das Kriegswinterhilfswerk, Mainz im März 1940; aufwändig gestaltete Werbeschrift für das Gutenbergjahr 1940 "Mainz, Die Gutenbergstadt 1440-1940" mit folgenden teilweise farbigen und teilweise eingeklebten Abbildungen: Buchdruckerwappen; Gutenberg-Standbild von Thorwaldsen; Wappen der Stadt Mainz; Wappen der Gensfleisch zur Laden zu Gutenberg; Ansicht der Stadt Mainz vom Jahre 1565 (von Franz Behem); Ahnentafel Gutenbergs; Torhalle des Römischen Kaisers, 1664; Rekonstruktion der Gutenberg-Werkstatt im Gutenberg-Museum

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Mainz, ZGS / Z 11, 2015/51

Kontext
ZGS nach Kategorien >> ZGS Z: Zugänge
Bestand
ZGS nach Kategorien

Indexbegriff Person
Aschenbrenner, Therese
Behem, Franz
Gensfleisch zur Laden zu Gutenberg
Gutenberg, Johannes
Klingelhöfer, Franz Josef Georg
Molter, Adam
Indexbegriff Ort
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz

Laufzeit

1920-01-01/1940-12-31

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.05.2023, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten und Einzelstücke

Entstanden

  • <br />1920-01-01/1940-12-31

Ähnliche Objekte (12)