Akten

Appellationis Auseinandersetzung um das forum competens

Kläger: (2) Schifferälteste in Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Hinrich Junge, Schiffer (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anthon Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Nach Bitten um Fristverlängerung am 16.08., 09.10. und 19.11. und erteilter Genehmigung am 22.08. und 20.10. reichen die Kl. am 22.11.1738 ihre Appellation ein. Bekl. hat im Jahre 1737 den Matrosen Peter Hocker vom Schiff des Johann Joachim Vogelsang als Koch für mehr Geld als er dort erhalten hatte, angeheuert. Vogelsang klagt daraufhin vor der Schifferkompanie, die Hocker befiehlt, zu Vogelsang zurückzukehren. Gegen die höhere Geldforderung Hockers klagt Vogelsang vor dem Gewett, das dem Bekl. bei 10 Rtlr Strafandrohung befiehlt, den Matrosen mit Vogelsang fahren zu lassen. Junge behält Hocker aber an Bord, wird deshalb von Schifferkompanie verklagt und wendet sich deshalb an das Gewett, das die Sicht des Bekl. unterstützt. Die Kl. appellieren an das Ratsgericht, das das Gewettsurteil bestätigt und wenden sich an das Tribunal mit der Bitte, sie in ihren Privilegien zu schützen. 1665 haben sie vom Rat, 1684 von der schwedischen Krone das Recht verliehen bekommen, alle Streitigkeiten um das Seerecht zu entscheiden, die Appellationen des Bekl. an das Gewett verletzen dieses Recht, weshalb die Kl. bitten, ähnliche Fälle künftig sofort an den Rat als Patron ihrer Kompanie zu verweisen. Das Tribunal fordert den Rat am 03.02.1739 auf, die Akten der Vorinstanz einzusenden, erhält sie am 26.02., eröffnet sie auf Bitten der Kl. vom 06.07. am 13.07. Am 19.10.1739 und 18.01.1740 erbitten die Kl. ein Urteil. Am 02.05.1740 beschließt das Tribunal, die Appellation wegen Unerheblichkeit der Beschwerden nicht anzunehmen, bestätigt das Urteil der Vorinstanz und sendet dem Rat die Akten am 14.06.1740 zurück.

Instanzenzug: 1. Schifferkompanie zu Wismar 1737 2. Gewett 1737-1738 3. Ratsgericht 1738 4. Tribunal 1738-1740

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 16.07.1738; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 25.07.1738; Protokolle der Beratungen der Schifferkompanie vom 07.03.1737, 27.02.1738; Gewettsprotokolle vom 08.03.1737, 19., 24. und 26.03.1738; Schreiben Hans Reimers aus Lübeck an Bekl. vom 14.03.1737; Privileg Karls XI. für die Wismarer Schifferkompanie vom 04.07.1684; Privileg des Wismarer Rates für die Schifferkompanie vom 05.04.1665; Rationes decidendi des Ratsgerichts

Archivaliensignatur
(1) 3206
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 284 (W S 8 n. 284)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1665-1738) 16.08.1738-04.05.1740 (1740)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1665-1738) 16.08.1738-04.05.1740 (1740)

Ähnliche Objekte (12)