Zeichnung

Loth und seine Töchter fliehen aus Sodom

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1937/227
Maße
Blatt: 178 x 248 mm
Material/Technik
Aquarell, Einfassungslinie mit Feder in Grau und Braun
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links: Johann Friedrich Lahmann
Marke: verso: Sammerstempel W. Pitkairn Knowles
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: JW.Grasdorp (verso unten rechts von alter Hand mit Graphitstift bezeichnet)

Klassifikation
Zeichnung
Bezug (was)
Lots Frau blickt auf die Stadt zurück und wird in eine Salzsäule verwandelt
Landstraße, Weg, Pfad

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jan Grasdorp (*Zwolle 1651 - † Zwolle 1693), Zeichner
(wann)
1666-1693
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1937
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Jan Grasdorp (*Zwolle 1651 - † Zwolle 1693), Zeichner

Entstanden

  • 1666-1693
  • 1937

Ähnliche Objekte (12)