Bestand

2.2.32 Wechsel- und Kommissionsgeschäft Heinrich Poppe (Bestand)

Bestandsgeschichte: Carl Heinrich Andreas Poppe war bis 1856 Mitinhaber der Firma Bernh. Trinius & Co., Wollhandlung, Kommissiuons-, Speditions- und Wechselgeschäft. Im Jahr 1856 übernahm er die Abteilung des Wechsel- und Kommissionsgeschäfts und führte sie selbständig unter der Firma Heinrich Poppe bis zum 1.3.1867. Er war seit 1836 Mitglied der Kramerinnung und 1838 ein Mitbegründer der Leipziger Bank. Von 1862 bis 1865 stand er der Handels- und Gewerbekammer als ihr erster Präsident vor. Die Bibliothek der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin übergab dem Stadtarchiv 1959 u.a. auch einige Unterlagen des ehemaligen Archivs zur Wirtschaftsgeschichte Leipzig. Daraus wurden 1967/1968 mehrere Provenienzbestände gebildet. Dazu zählt auch dieser Bestand. Er umfaßt ein Kassabuch.

Signaturbeispiel: Fa. Poppe Nr. 1

Umfang
Laufmeter: 0,12; Stück: 1

Kontext
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 2 Nichtkommunales Archivgut >> 2.2 Wirtschaft
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Geschichte der Leipziger Börse. - Leipzig : Siegfried Moltke 1936, S. 137

Bestandslaufzeit
1856 - 1867

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1856 - 1867

Ähnliche Objekte (12)