Artikel

Ökonomische Ungleichheit in Deutschland – ein Überblick

Die ökonomische Ungleichheit steht im Fokus der aktuellen politischen Debatte. Paul Hufe, Andreas Peichl und Marc Stöckli zeigen in diesem Artikel, wie die Einkommen, der Konsum und die Vermögen in Deutschland verteilt sind. Dabei erläutern sie, welche Konzepte und Datengrundlagen in der Forschung zur Anwendung kommen und welche Schwierigkeiten bestehen. Sie zeigen, dass die Einkommens- und Konsumungleichheit in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen hat, sich seit einigen Jahren aber stabilisiert. Die schlechte Datenverfügbarkeit erschwert dabei eine umfassende Analyse. Insbesondere in Bezug auf die Vermögen ist es schwierig, detaillierte Aussagen über deren Verteilung zu treffen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Perspektiven der Wirtschaftspolitik ; ISSN: 1468-2516 ; Volume: 19 ; Year: 2018 ; Issue: 3 ; Pages: 185-199 ; Berlin, Boston: De Gruyter

Klassifikation
Wirtschaft
Personal Income, Wealth, and Their Distributions
Equity, Justice, Inequality, and Other Normative Criteria and Measurement
Economic Development: Human Resources; Human Development; Income Distribution; Migration
Thema
Ungleichheit
Einkommen
Konsum
Vermögen
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hufe, Paul
Peichl, Andreas
Stöckli, Marc
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
De Gruyter
(wo)
Berlin, Boston
(wann)
2018

DOI
doi:10.1515/pwp-2018-0028
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Hufe, Paul
  • Peichl, Andreas
  • Stöckli, Marc
  • De Gruyter

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)