Druckerzeugnis
Materialien zur Ausstellung "Wiedergeburt des Geistes. Die Universität Tübingen im Jahr 1945", 1985
Inhalt: Enthält: 1) Inge Scholl: "Das Porträt: Wilhelm Weischedel", Presseausschnitt, o. D.- 2) Wilhelm Weischedel: Vom Unmut und von der Geduld, Die Wochenpost, Nr. 11 vom 4.8.1946.- 3) Wilhelm Weischedel: Die deutsche akademische Jugend. Brief an einen französischen Freund (Schwäbisches Tagblatt vom 14.6.1946).- 4) Helmut Thielicke: "Exkurs über Karl Barths Vortrag in Tübingen im Rahmen der Vorlesungsreihe 'Die geistige und religiöse Krisis des Abendlandes'", 8.11.1945.- 5) Schwäbisches Tagblatt vom 21.9.1945 (Nachdruck 1985).- 6-8) A. Marck: La renaissance des Universités allemandes en zone francaise. L'Université de Tubingen (Nouvelles de France et du Monde vom 15., 16. und 17.3.1946).- 9) Gouvernemant Militaire ...: La France en Allemagne. Numéro Spécial. Information et Action Culturelle, Aout 1947 (Druck, 88 S.).- 10) Programmheft zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach am 19./20.12.1945 (Kopie).- 11) "Arbeitsskizze 'Der Weihnachtsberg'" (Kopie, 6. S.).- 12) Elisabeth Noelle: "Memorandum über einen geplanten Advents-Prospekt 'der Weihnachtsberg'" (o. D., 3 S.) (Kopie).- 13) Verlagsvertrag über die Herausgabe der "Studentischen Blätter", 18.4.1947.- 14) PaKluckhoh an Volker Merz Leiter des Amtes Kultur des AStA, 19.6.1947.- 15) Volker Merz an Cheval, 3.7. 1947).- 16) Kulturprogramm des AStA für das SS 1948.- 17) Internationales Sommertreffen der Universität Tübingen 1948, Programm mit hs. Korrekturen.- 18) Nationalsozialstischer Deutsche Studentenbund (NSDStB): Mitgliederkarkei, 2 Blancokarteikarten.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT S 7/5
- Umfang
-
1 Faszikel
- Maße
-
DIN A4
- Kontext
-
Druckschriften >> 7.1. Universität Tübingen: Geschichte, Ereignisse und Beziehungen >> 7.1.2. Geschichte der Universität >> 7.1.2.1. Materialsammlungen
- Bestand
-
UAT S 7/ Druckschriften
- Provenienz
-
#b Prov.: Geschenk Hanna Weischedel (1-3), Elisabeth Noelle-Neumann (11-12), Volker Merz (13-16), Hans Bausch (18).
- Laufzeit
-
1945-1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:02 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckerzeugnis
Beteiligte
- #b Prov.: Geschenk Hanna Weischedel (1-3), Elisabeth Noelle-Neumann (11-12), Volker Merz (13-16), Hans Bausch (18).
Entstanden
- 1945-1948