Archivale
Zuordnung von Kirche und Innerer Mission und Zusammenführung von Innerer Mission und Hilfswerk in Berlin-Brandenburg und in der EKD
Darin: Kirchengesetz zur Verkirchlichung der kleineren Werke, Entwurf (1953). - Richtlinien für die Verbindung von IM und HW (27.11.1953). - Dibelius zur Neuordnung der IM (Vermerk vom 14.10.1954). - Referat "Diakonie und Gemeinde" (George, November 1954). - Sitzung des Synodal-Ordnungsausschusses (Vermerk Senf). - Vorbemerkungen zur Schaffung eines Diakoniegesetzes (Redlich, Dezember 1956). - "Entwurf einer Ordnung für eine 'Diakonische Kammer der Evangelischen Kirche von Berlin-Brandenburg'" (Berg, Februar 1955). - 2. Sitzung des ständigen Synodal-Ausschusses "Innere Mission" am 31.1.1955, Niederschrift. - Grundsätze einer Vereinbarung zwischen Kirche und IM (Mieth, Mai und Oktober 1955). - Bericht des Synodalausschusses "IM" (o.D., 1955).
Darin auch: Kuratoriumsmitglieder der Predigerschule Paulinum (1950). - Vorstände brandenburgische IM-Einrichtungen, Übersicht (Stand 1956).
Enthält: Niederschriften, Stellungnahmen u.a.
- Archivaliensignatur
-
W / S, 28
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 1
- Kontext
-
Theodor Wenzel und Ernst Senf: Vereinsgeistliche des Provinzial-Ausschusses für Innere Mission Brandenburg >> 1. Zentralstellen der Inneren Mission, des Hilfswerks und des Diakonischen Werkes
- Bestand
-
W / S Theodor Wenzel und Ernst Senf: Vereinsgeistliche des Provinzial-Ausschusses für Innere Mission Brandenburg
- Indexbegriff Person
-
Dibelius, Otto
Berg, Christian
Mieth, Fritz
George, Reinhold
Senf, Ernst
Redlich, Herbert
- Laufzeit
-
1948 - 1956
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:31 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948 - 1956