Archivale

Deutsche Weihnacht

Darin: Die Bilder mit den lfd. Nummern 1213 bis 1219 wurden Marianne Corbach und ihren Geschwistern in einem kleinen oberbergischen Dörfchen anlässlich der Weihnachtsfeier zwischen 1940 bis 1950 geschenkt.

Enthält: Auf Pappe aufgezogener Farbdruck des Gemäldes von Wilhelm Steinhausen: eine Mutter mit fünf Kindern, die einem Ziel zusteuern (Stall, Kirche?); im Hintergrund die Heiligen drei Könige schemenhaft abgebildet.

Archivaliensignatur
1215
Umfang
Farbe
Sonstige Erschließungsangaben
Größe/Format: 21 cm x 25,5 cm

Künstler/Künstlerin: Wilhelm Steinhausen (Sorau/Niederlausitz 1846 - Frankfurt/M. 1924)

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.20. Sonstiges
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
o. D. [1910 - 1920]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 10:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o. D. [1910 - 1920]

Ähnliche Objekte (12)