Bohner
Bohner
Bohner mit rot lackiertem Holzstiel, der in eine Eisentülle eingelassen ist, die am gegenüberliegenden Ende ein bewegliches Kugelgelenk besitzt, das sich innerhalb der eisernen Platte des Bohners befindet; die massive Ausführung dient der Erhöhung des Andruckgewichts; die Unterseite der Bohnerplatte ist mit Borstenreihen (Höhe 2 cm) besetzt; zur Bearbeitung von Holzböden.
- Standort
-
Heimatmuseum Quierschied
- Inventarnummer
-
2007HMQ23
- Maße
-
H: 142 cm, B: 28 cm
- Material/Technik
-
Holz; Eisen; Borsten; geschraubt
- Klassifikation
-
Reinigungsgerät (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heimatmuseum Quierschied
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bohner
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert