Regesten
Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde : Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel
- Weitere Titel
-
Urkunden zur Vorlegung der Fideicommissarischen Rechten ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3196
- VD18
-
VD18 14762447
- Maße
-
4°
- Umfang
-
12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 206 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 3 ungezählte Seiten, 222 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 genealogische Tafel
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Bibliographischer Nachweis: Holzmann/Bohatta: DAL, Band 4, S. 351, Nr. 10994
- Schlagwort
-
Geschichte 1777
Quelle
Fideikommiss
Bayern
Pfalz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Zweybrücken
- (wer)
-
bei Peter Hallanzy, Herzoglichen Hofbuchdrucker
- (wann)
-
1778.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722058-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Regesten
Beteiligte
- Bachmann, Johann Heinrich
- Maximilian III. (Bayern, Kurfürst)
- Hallanzy, Peter Paul
- bei Peter Hallanzy, Herzoglichen Hofbuchdrucker
Entstanden
- 1778.