Urkunde
Auf die von Johan Herentrey zu Börnicke, Eingesessener des Gerichts Castrop, gegen den Freiherrn von Palandt zur Schadeburg vorgebrachten Anklage, dass dieser ihm 2 Pferde weggenommen habe, hat Georgh Villebrandt Kumpsthoff, Dr. beider Rechte, Kurf. Brandenb. Richter des Amts Bochum, am 9. Februar 1675 einen Spruch gefällt, dass die beiden Pferde zurückgestellt werden sollen; in betreff der beiderseitigen Streitpunkte hat der oben genannte Richter am 16. April 1676 den Spruch gefällt, dass Palandt an Herentrey 27 Reichstaler zu zahlen und die beiden Pferde zu ersetzen; da Palandt nicht zahlt, wird Herentrey durch den Landmeister Bernard Steinhorst in die Palandt zugehörige neue Wiese zu Bornekerbroich immittiert am 8. Oktober 1676, welche Immission zu verschiedenen Terminen, zuletzt am 28. Mai 1677, bestätigt wird. Viele Einzelheiten. Boichumb.
- Reference number
-
U 194u, 2953
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Context
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 13. 1676 bis 1700
- Holding
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Date of creation
-
1677 Mai 28
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1677 Mai 28