Urkunden

1006

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Warendorf verpflichten sich mit Zustimmung der Alterleute, Chur und Gilden, dem Lamberth Friedrich Corfey, fürstl. Münsterschem Brigadier und Oberst der Artillerie, sowie Kommandant zu Warendorf und der Magdalena Middendorf, Eheleuten, von denen sie 2000 Reichstaler zur Abdeckung der bei den Erben von Bönningkhausen, jetzt Herrn von Floramonti noch stehenden Schuld geliehen haben, dieses Kapital mit 4 % jährlich zu verzinsen unter Verpfändung der städtischen Güter und Einkünfte, sowie Präferenz dieser Gläubiger bei der Abdeckung von Schulden.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1006
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Pergament 27 x 33 cm; anhängendes Siegel ab. Unterschrift des Sekretärs Hermann Consbruch. Laut Dorsualnotiz von 1752 kassiert. Vgl. U 1116, 1117, 1134, 1136 und 1254. 3 Abschriften (Alt: Abt. 2 D IX 23, jetzt: A 317). Bisher U 254.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1695 August 11

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1695 August 11

Ähnliche Objekte (12)