Film
Warum wir so gefährlich waren : Geschichte eines inoffiziellen Gedenkens
Zwischen 1983 und 1986 versuchten Frauen der Ostberliner Gruppe "Lesben in der Kirche" (LiK) an mehreren Gedenkveranstaltungen im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrück teilzunehmen. Zwanzig Jahre später erinnern sich vier dieser Frauen an die Geschehnisse, Motive, an die harschen staatlichen Reaktionen und an die politische Arbeit in der Gruppe: Vier unterschiedliche Erinnerungen, Schlussfolgerungen, Lebenswege, die sich noch einmal an diesem "Knotenpunkt" treffen.
- Inventory number
-
1298
- Extent
-
50
- Language
-
Deutsch
- Subject (what)
-
Nationalsozialismus
- Subject (when)
-
2006
- Contributor
-
Bitis, Songül
Mahmud, Samira
- Delivered via
- Rights
-
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Film
Associated
- Bitis, Songül
- Mahmud, Samira