- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
10364
- Maße
-
Platte: ca. Ø 152 mm
Blatt: 165 x 150 mm
- Material/Technik
-
Radierung und Kaltnadel; Radierung; Kaltnadel
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: HG [ligiert] (Mitte links innerhalb der Darstellung seitenverkehrt monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) IV.162.729 I (von I); Hollstein Dutch and Flemish VIII.85.242 I (von I); Bartsch III.91.298 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer
ehemals zugeschrieben an Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Radierer
- (wann)
-
um 1605
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer
- ehemals zugeschrieben an Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Radierer
- nach Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Inventor
Entstanden
- um 1605
- 1856