Bilder

agra 1977

Enthält u. a.: Imbißgaststätten.- Frontlader DL 650 für den Traktor ZT 300.- Mobiles Strohgebläse Oranienburg.- Ballenaufnahmegerät am Ladewagen HTS 30.04.- Anhängeraufbauten "Seyda".- Mobiles Saug- und Druckgebläse für Häckselstroh.- Teilnehmer Internationaler Graslandkongress.- Führungskaderlehrgang in Halle 41.- Halle 22.- Ausstellungsteil Halle 1.- Hauptwegeführung.- Tierschau im Demonstrationszentrum 400.- Hybridschweinkollektion.- Grüneberg, Gerhard, Mitglied des Politbüros des ZK der SED im Gespräch mit Dr. Hünsche, Siegfried, Direktor des VEB KIM Kleinwanzleben.- Gen. Schrader, Werkdirektor Trockenwerk Postlin bei Erklärungen.- Gen. Hochsieder erklärt Gästen die Thematik der Halle 14.- Kuhrig, Heinz, Minister für Land-, Forst- u. Nahrungsgüterwirtschaft, Sternberg, Frieda, LPG-Vorsitzende, Grüneberg, Günther, Kleiber, Günther und Neujahr, Astrid sowie Weißer, Jan (Thälmannpioniere) bei der feierlichen Eröffnung.- Mitglieder der Partei- und Staatsführung auf der Hauptwegeführung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. A 013519 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Verfahren: Foto

Rechteinhaber: Fotograf: Benter; Lange; Martins, Weisser

Umfang: 60 Fotos

Farbe: schwarz/weiß, color

Format: 13 x 18; 17 x 23; 18 x 24

Art der Fotoeinheit: Abzug

Träger: Papier

Kontext
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg >> 06 Fotosammlung >> 06.14 agra >> 06.14.01 agra - Landwirtschaftsmesse
Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg

Laufzeit
1977

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilder

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)