Archivale

Anzeigen vom Rücktritt Wittgensteins und Erwiderungen der Oberpräsidien und Regierungen, Polizeidirektionen. Bedauern über seinen Rücktritt

Enthält:
- Schuckmann an Wittgenstein: Abgrenzung der Ressorts und Akten, 19.7.1814 (S. 230)
- Wittgenstein an Schuckmann: überlässt alles Schuckmanns Erfahrung, würde am liebsten unter einem Ministerium arbeiten. Kamptz, 20.7.1819
- Schuckmann an Wittgenstein: Vorschlag zur Abgrenzung der Ressorts, 22.7.1819.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, I Nr. 1, 35

Kontext
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 01 Wittgensteins Personalsachen >> 01.01 Anstellungsverhältnisse, 1795 - 1848
Bestand
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.

Laufzeit
Februar 1819

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Februar 1819

Ähnliche Objekte (12)