Gemälde
Porträt Johann Ludwig Schmidt
Porträt Johann Ludwig Schmidt, Jurist (1726-1792). Lebensgroßes Hüftbild, frontal stehend mit der rechten Hand im Disputationsgestus vor den Körper geführt, grau gepuderte Lockenperücke mit Haarbeutel und Solitaire, grüner Samtfrack mit Silberborte an Kanten und Aufschlägen, silbergraue Weste, Spitzen an Hals- und Ärmelausschnitt des Hemdes, von der rechten Schulter nach links drapierter Purpur, Pfeiler am rechten Bildrand mit Inschrift.
- Standort
-
FSU Jena: Kustodie
- Inventarnummer
-
GP 132
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 77,5 cm; Breite: 71,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Holz; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Was: Jo. Ludov. Schmidius Jurium doctor Institut. Prof. Pub. Ordin: cur. Prov. Sax. Comm. Fac. Iurid. et Scabin. Coll. in Acad. Ienensi Adsessor Natus Quedlinburgi d. XXII. April anni CI I CCXXVII depictus anno CI I CCLXVIII.
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
Barock (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Jura, Rechtswissenschaft (Fakultät)
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Viertelshausen, Johann G. Wilhelm (Künstler)
- (wann)
-
1768
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FSU Jena: Kustodie
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Viertelshausen, Johann G. Wilhelm (Künstler)
Entstanden
- 1768