Geldschein

Geldschein, 1.000 Mark, 1.1.1874

Vorderseite: Links und rechts Blick auf die Francofurtia, die Personifikation der Stadt Frankfurt am Main, in der Mitte unten in Reliefs je ein Frauenkopf mit Mauerkrone
Rückseite: Spiegelverkehrter Druck der Vorderseite
Kontrollnummer: 31987
Erläuterungen: Die Frankfurter Bank wurde 1854 als private Notenbank der Stadt Frankfurt am Main gegründet. Die Initiative ging von namhaften Frankfurter Bankiers aus, so die Gebrüder Bethmann, Grunelius & Co. sowie Rothschild & Söhne, die den Geldumlauf in der Stadt Frankfurt erleichtern wollten. Von der Stadt erhielt die Bank das Recht zur Notenausgabe. Eine Emission erfolgte 1855 in den Wertstufen zu 5, 10, 35, 50, 100 und 500 Gulden. Ihr Notenumlauf wurde so hoch, dass sie nach der Preußischen Bank zur zweitgrößten deutschen Notenbank wurde. 1901 verzichtete sie auf das Notenprivileg. Die Frankfurter Bank fusionierte 1970 mit der Berliner Handelsgesellschaft zur Berliner Handels- und Frankfurter Bank.

Geldschein, 1.000 Mark, 1.1.1874 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Frankfurt, Frankfurter Bank: Banknote über 1.000 Mark von 1874
Alternative title
1.000 Mark, 1.1.1874 Frankfurter Bank
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
DE-FR-S225b
Measurements
Höhe: 139 mm Breite: 222 mm
Material/Technique
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; am Rand umlaufend "TAUSEND MARK" und "FRANKFURTER BANK", in der Mitte Wertzahl "1000"

Classification
1.000 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Allegorie
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Frankfurt am Main (Land)
(when)
1.1.1874
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1.1.1874

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

Time of origin

  • 1.1.1874

Other Objects (12)