Nachlässe
Materialsammlung zum Thema Medienkompetenz und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Enthält: Stellungnahmen und Studien, darunter
- Ältere Unterlagen: Artikel von Ulrich Wechsel in der Süddeutschen Zeitung: "Erst laufen, dann Rad fahren", 6.4.2002; Vermerk für den Ministerpräsidenten: "Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen über die bildungspolitische Bedeutung der Familie - Folgerungen aus der PISA-Studie", versandt an die CDU-Kabinettsmitglieder durch Erwin Teufel am 30. September 2002
- Auszug aus der Plenardebatte am 5. Oktober 2005 zum Thema "Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
- Zeitungsartikel
- E-Mail (Ausdruck) von Christoph Schäfer an Ulrich Müller: "Newsletter Lesen: Zahlen, Fakten, Einschätzungen", 3. September 2009
- Studie des medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest (mpfs): "KIM Studie 2012 - Kinder + Medien, Computer + Internet"
- Pressemitteilung des medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zur Veröffentlichung der "KIM Studie 2012, 16. April 2012
- Tagung des Landesfamilienrats Baden-Württemberg am 18. Oktober 2013 mit vorbereitenden Materialien, darunter: Ausdrucke der Website des Familienrats mit Selbstdarstellung; "Kapitel Medienpolitik" (Stand: April 2011), versandt per E-Mail an Ulrich Müller am 16. Oktober 2013; Ausdruck von der Website des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend mit Informationsmaterial zum Thema "Kinder und Jugend - Medienkompetenz stärken", 14. März 2013; Artikel auf der Website der Bundesregierung (Ausdruck) "Medienkompetenz - Internet braucht zeitgemäßen Jugendschutz", 16. Oktober 2013; Programm der Tagung "So geht´s NET. Medien als Herausforderung für Familie und Bildung", 18. Oktober 2013; Stellungnahme des Landesfamilienrats: "Familien in der Medienwelt. Positionen und Forderungen des Landesfamilienrates Baden-Württemberg"
- Vermerk zur Veranstaltung des Landesfamilienrats am 18.10.2013 in Stuttgart mit Kommentaren
- Powerpointpräsentation zum Vortrag von Dr. Peter Jaklin (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg): "Leitperspektive Medienbildung", 23. Februar 2015
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 129
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Unterlagen und Materialsammlung zur Familien-, Bildungs- und Schulpolitik
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944
- Indexentry person
-
Jaklin, Peter; Dozent
Müller, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, Minister, Jurist, 1944-
Schäfer, Christoph
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
Wechsel, Ulrich
- Date of creation
-
April 2002-Februar 2015
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- April 2002-Februar 2015