Akten

Konzept-Lagerbuch des Hospitals Tübingen über die Güter und Gefälle des Hospitals zu Tübingen, Kusterdingen, Derendingen, Weilheim, Tailfingen, Bondorf, Hirschau, Lustnau, Jesingen, Hagelloch, Rommelsbach, Oferdingen, Altenburg, sowie über die Pfarreien Kusterdingen, Derendingen und Weilheim a.N.

Enthält folgende im Band B 25/793 nicht enthaltene Urkundenabschriften:
1) Blatt 49a-59a.
1661, September 28.
Abt Franciscus, Prior und Konvent des Klosters St. Blasien.
Vergl. P.U.Nr. 25NR
2) Blatt 369a-377b.
1708, Dezember 20 (Tübingen).
Johann Wilhelm Wolf und Johann Christoph Hallwax, Bürgermeister und Spitalpfleger, sowie Joseph Kienlin, Spitalschreiber und Rechner, alle zu Tübingen, belehnen im Namen des Spitals Martin Bürcker, Bürger zu Weilheim, mit dem Hof des Spitals zu Weilheim, der Feßlerische Hof genannt, der im Jahr 1706 vom Kanzler Dr. Johann Feßler durch das Spital erworben worden war. Die Belehnung erfolgt als Erblehen.
Siegler: Philipp Heinrich von Göllniz, Hofgerichtspräsident, Oberhofmeister des Collegiums ill. und Obervogt zu Tübingen und Johann Christoph Pape, Hofgerichtsassessor und Vogt zu Tübingen.
3) Blatt 392a-413a.
1573, April 15.
Hannß Baur, Einwohner zu Weilheim a.N., stellt Frau Ursula Beringer, Witwe des fürstlich württembergischen Seemeisters Sebastian Böhringer, Bürgerin zu Tübingen, einen Erblehenrevers aus über ihren Hof zu Weilheim a.N.. Die zum Hof gehörigen Güter sind einzeln aufgeführt. (Der Hof kam 1612 durch Kauf an das Spital).
Siegler: Hanns Truchsess von Höfingen zu Crespach, Obervogt und Ludwig Täcker, Untervogt zu Tübingen.

Archivaliensignatur
B 25/797
Umfang
1 Pappband, beschädigt, Bl. 1-482, 506-664
Bemerkungen
Angelegt durch den Tübinger Rechnungsprobator Johann Georg Kilpper. Einträge bis 1758

Kontext
B 25 Bände der Hospitalpflege, Stiftungspflege, Armenkastenpflege und Lazarettpflege >> Hospitalpflege >> Lagerbücher, Haischbücher, Gültbücher >> Lagerbücher
Bestand
B 25 Bände der Hospitalpflege, Stiftungspflege, Armenkastenpflege und Lazarettpflege

Indexbegriff Sache
Collegium Illustre
Indexbegriff Person
Göllnitz, Philipp Heinrich von, ~~~
Hallwax, Johann Christoph, ~~~
Kienlin, Joseph, ~~~
Wolf, Johann Wilhelm, ~~~
Indexbegriff Ort
Weilheim, Feßlerischer Hof
Kusterdingen
Derendingen
Weilheim
Tailfingen
Bondorf
Hirschau
Lustnau
Unterjesingen
Hagelloch
Rommelsbach
Oferdingen
Altenburg

Laufzeit
1573-1758

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.06.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1573-1758

Ähnliche Objekte (12)