Urkunde

Tillmann Kunnes, Bürgermeister, bescheinigt, daß i

Regest: Tillmann Kunnes, Bürgermeister, bescheinigt, daß in der Behausung des Heinrich Kreupels von Peter Vliegen, dem Schuhmacher, und seiner Ehefrau Ailheitgen die Geisges Portz auf 3 Jahre gepachtet wurde, beginnend mit Remigius 1629. Als Pachtzins sind jährlich zwischen Remigius umd Andreas an die zeitlichen Bürgermeister 35 Gulden 7 albus zu zahlen. Dafür sollen die Pächter die Pforte mit ihrem Zubehör bewohnen und gebrauchen, wie es auch dem bisherigen Pächter bewilligt worden war, sich im übrigen auch wie dieser verhalten. Zeugen: die Bürgermeister Jakob Boßbaum und Wilhelm Zerris für den Pächter. Bürge für die Zahlung der jährlichen Pacht: Arnold Vliegen.

Reference number
K/9
Former reference number
U 11
Formal description
Ausf., Pap.

Context
Süchteln >> Altes Reich, Französische Zeit >> 1. Urkunden
Holding
I 5 Süchteln Süchteln

Indexbegriff subject
Stadttore, Süchteln; Verpachtung
Verpachtungen, Stadttore
Indexentry person
Kunnes, Tillmann
Kreupels, Heinrich
Vliegen, Peter
Vliegen, Ailheitgen
Boßbaum, Jakob
Zerris, Wilhelm
Vliegen, Arnold
Indexentry place
Geisges Portz
Stadttore, Gyßgensportz

Date of creation
1629 Juli 6

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:56 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1629 Juli 6

Other Objects (12)