Nachlässe
Anschaffungen und Reparaturen
Enthält u.a.: Hosenabmessung mit Stoffbeispielen; Kleidermaße, Bestellung von Kleidungsstücken für Natascha Varnbüler; Angebotslisten des Goldschmiedemeisters G. Fröhlich; Maße des Hauses in Berlin, Quittung nach Möbellieferung; J. Janin, M. Thadée an Axel Varnbüler wegen einer Weinbestellung; Goudicheau de Géomètre wegen einer Weinbestellung; Abgabe von Küchengeschirr; Kauf eines Jagdwagens bei Reinhold Walther, Grossenhain (Sachsen); Kauf einer Pistole bei Henri Pieper, Lüttich; Angebot der Fabrik von Militär- und Luxus-Waffen, Suhl, Chr. Schilling (1873); Weinkauf; Kauf einer Doppelbüchse bei Paul Mossiers, Breslau (1893); Kauf eines Biberpelzes; Kleider von L. Dementjeff, Stuttgart
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1157
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 3. Finanzielle Verhältnisse und Vermögensverwaltung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Indexbegriff Person
-
Dementjeff, Fany
Fröhlich, G.
Géomètre, Goudicheau de
Janin, J.
Thadée, M.
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Varnbüler von und zu Hemmingen, Natascha
Varnbüler von und zu Hemmingen, Natascha Natalie Wassiljewna, geb. Gawriliuk
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
- Laufzeit
-
1873-1924
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1873-1924