Sachakte

Familienblätter, Bd. 175

Enthaeltvermerke: Enthält: - Seiler (auch Sehler, Seler, Seyler - Seilhauer (auch Seelhauer, Sehlhauer, Seilhower) - Seimert - Seipel - Seipp (auch Seip, Seipe, Seippen) - Seismann - Seit - Seiter - Seitz (auch Steitz) - Selbach - Selberg (auch Sellberg) - Selcher - Seleker - Sellbrock - Sellerberg - Sellig - Sellige (auch Seelge, Seelig, Seelige, Sehlige, Selge, Selig, Selige, Sellge) - Selligmann - Sellinghausen - Sellwitz, von - Selmann (auch Sellmann) - Selsen, Meier zu (auch Meier zu Seelhausen, Seelhus, Selhausen, Meier zu, Selhus, Selhusen, Meier zu, Sellhaus, Sellhausen, zu, Selse, Selsemeier, Stroht, von der, Stroet, von der, Stroeth, zur, Stroht, (von der), Strohte, Stroidt, zur, Stroit, (zur), Stroith, zur, Stroitmeger, Stroitmeiger, Stroot, von der, Stroote, von der, Strooth, Stroth, (von), (zur)) - Sembeck - Semmler - Sempronius - Senden, van - Seneß - Senf (auch Senff) - Senffleben - Senft (auch Senften) - Senge - Senger - Sengewaldt - Senharte - Senke (auch Senken, Senker, Senneker, Henike, Henken, Säncker, Sentker, Sineker, Sonneker) - Senn - Senneke - Sennep - Sennholz - Sens - Sensinne (auch Sinsine, Sisine) - Senst - Sent - Sentharst (auch Senthauß) - Sentzke - Sepel - Sepmeyer (auch Sepmeier) - Seppeler - Seppmann (auch Sepmann) - Serges - Servas (auch Serva) - Servorden, von - Seße - Sestge - Settemeyer - Settholz, von - Setzer (auch Zeidtzer, Zetzer) - Seuber - Seulen - Seumenicht - Severing (auch Severein, Severin, Sevrinch, Siverink) - Sevinghausen (auch Sevinghaus) - Sewen - Sewesen - Sewing (auch Serving, Sevening, Seving, Sibing) - Seydewitz, von - Seydlitz - Sheffield - Shephard - Sibäus (auch Sibaeus, Sibeus) - Sibille (auch Sibylle, Sybille) - Siborg - Sibsin - Sichart von Sichartshof - Sickhermann - Sickingen, von - Siebecker - Siebel (auch Sibell) - Siebenhaar - Siebrasse (auch Niedersiebraße, Niedersiebrasse, Niedersybraße, Sibrasse, Sieberasse, Siebraße) - Siede - Siedenberg - Siedenburg - Siedentopf - Siederdissen, Meier zu (auch Syesen) - Siedikum (auch Sikum) - Sieg - Siegel - Siegers, de (auch Sigeur, de) - Siegert - Siegfried - Siegner

Reference number
D 77 Brenker, 175

Context
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
Holding
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker

Date of creation
o. D.

Other object pages
Provenance
Brenker, Karl
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • o. D.

Other Objects (12)