Sachakte

Familienblätter, Bd. 16

Enthaeltvermerke: Enthält: - Bienert - Biengke - Bierbach - Bierbaum (auch Beerbaum, Behrbom, Beierpaumb, Bermann, Bierboem, Bierbohm, Birbaum) - Bierbrauer - Biere (Biehre, Bieren, Biern, Schnatmann, Schnotmann) - Bierfreund - Bierhenke (auch Bairing, Beerhenke, Berhenke) - Bieritz - Bierling - Biermann (auch Bährmann, Bärmann, Beermann, Behrmann, Beirmann) - Bierstedt - Bierwirth - Bies - Biese - Biesemeier (auch Biesemeyer, Bießemeyer, Biesen-Cordt, Biesen-Curdt, Biesenbernd, Biesenhanß, Bisemeyer, Nedderbiesemeyer) - Biesen, Meyer zu (auch Bysen) - Biesenbach - Biester - Bietendüwel (auch Bietendueffel, Bietendüfel, Bietendüffel, Bietenduvel, Bietendüvel, Bietenteuffel, Bitendüfel, Bitenduvel) - Bigi - Billerbeck, (von), (Meyer zu), auch (Bilderbeck, Bilderbecke, Billerbach, Billerbech, Entenkruge, Meier zum, Entenkrüger) - Bimböse - Binder, von - Bingert (auch Binger, Pinger, Pingert) - Binnemann - Binning, von - Binsfeld, von - Binstädt - Bippart - Bipydenn - Bira - Birckenfeld (auch Birkenfeld, (von)) - Birckhausen - Birkemeyer (auch Birkenmeier) - Biron-Wartenberg, von - Bischhausen, von (auch Bischhaus, von, Bischhauß, von, Bischoffshausen, von) - Bischof (auch Bischoff) - Bischoffs - Bischusen - Bisiden (auch Bei Seiden, Bei Siden, Beisieden, Besiden, Bysiden, Bysyden, Seiden, bei, Siden, bei) - Biskamp (auch Biscamp) - Bismarck, von (auch Bißmarck, von, Bismarcus,von, Bismark, von) - Bistritz - Bistrup, Meier zu

Reference number
D 77 Brenker, 16

Context
Genealogische Sammlung Karl Brenker >> 1. Familienblätter
Holding
D 77 Brenker Genealogische Sammlung Karl Brenker

Date of creation
o. D.

Other object pages
Provenance
Brenker, Karl
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • o. D.

Other Objects (12)