Druckgraphik

Veue de la Ville, et de la Citadelle de Cambray

Urheber*in: Meulen, Adam Frans van der; Meulen, Adam Frans van der; Ertinger, Franz / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FErtinger AB 1.18
Maße
Höhe: 632 mm (Platte)
Breite: 526 mm
Höhe: 730 mm (Blatt)
Breite: 544 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Veue de la Ville [...] auril de l'année 1677.; Urbis et Arcis Cameracensis [...]a Rege expugnatarum Prospectus.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Festung
Frankreich
Kampf
Kanone
Mann
Pferd
Porträt
Reiter
Soldat
Stadt
Topographie
Kutsche
Befestigungsanlage (Militär)
Eroberung
Menschenmenge
Heer
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: König
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: vierrädriger, von mehr als drei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Eroberung einer Stadt (nach einer Belagerung)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (CAMBRAI)
Bezug (wo)
Cambrai

Ereignis
Herstellung
(wann)
1685

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1685

Ähnliche Objekte (12)