Artikel

Wirtschaftsreformen in Griechenland: Eine Heraklesaufgabe

Aufgrund der Flüchtlingskrise sind die Wirtschaftsreformen in Griechenland in den letzten Monaten aus dem Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Derzeit gibt es zwischen den europäischen Institutionen und dem Internationalen Währungsfonds eine Diskussion darüber, inwieweit Griechenland die Reformauflagen des dritten Hilfspakets vom Juli 2015 umgesetzt hat und ob die Haushaltsziele erreicht werden können. Der Beitrag zeigt, welche Reformen Griechenland im Rentensystem und im Mehrwertsteuersystem umgesetzt hat und wie der Privatisierungsprozess vorangeht.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 69 ; Year: 2016 ; Issue: 06 ; Pages: 22-25 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
National Debt; Debt Management; Sovereign Debt
International Lending and Debt Problems
Thema
Wirtschaftsreform
Haushaltskonsolidierung
Griechenland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Potrafke, Niklas
Reischmann, Markus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Potrafke, Niklas
  • Reischmann, Markus
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)