Bericht

Rohstoff "Daten": Volkswirtschaftlicher Nutzen von Datenbereitstellung - eine Bestandsaufnahme

Studie mit finanzieller Unterstützung der IHK für München und Oberbayern im Rahmen des Vertrags zur Erstellung volkswirtschaftlicher Studien. Die Bedeutung der Datenökonomie für die Entwicklung der Wirtschaftsleistung in Deutschland und Europa ist unbestritten. In verschiedenen Märkten lassen sich allerdings - beispielsweise aufgrund von Netzwerkeffekten - Entwicklungen beobachten, die auf Marktversagen hinweisen könnten: Monopolisierungstendenzen, Abschottung und Einrichtung von "Datensilos" oder fehlender Zugang zu Daten und damit Barrieren beim Markteintritt für neue Marktakteure.

ISBN
978-3-95942-084-6
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ifo Forschungsberichte ; No. 113

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Datenerhebung
Nutzenmaximierung
Wirtschaftswachstum
Marktversagen
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Falck, Oliver
Koenen, Johannes
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Falck, Oliver
  • Koenen, Johannes
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)