Archivale
Unterlagen Johann Martin Kißkalt, Sohn des jüngeren Joh. Friedrich Kißkalt
Enthält u.a.:
Schutzpockenimpfschein 1860;
Taufscheine + Abschrift, 1865 + 1887, sowie Kopie Taufzeugnis St. Lorenz 1989;
Schulzeugnis Handelsschule 1870;
Arbeitszeugnis über die Lehrjahre 1874-1877 bei der Firma Clericus, Ziel u. Co. von 1877;
Truppenführungsattest 1880;
Heimatschein 1887;
Eheschließungsurkunde mit Luise Karolina ("Lina"), geborene Dorn (Vach, + Eheprotokoll Vach, 1887) sowie Trauzeugnis St. Lorenz (1939);
Notariatsurkunden (Übergabe von seiner Mutter von Haus L 88 = Königstraße 21 samt Geschäft, 1887; Erbauseinandersetzung, 1888; Verkauf des Anwesens Königstr. 21 an August und Elisa Merklein, 1905; Hypothekenbrief von Anton und Babette Wittmann für Ehepaar Kißkalt, wohnhaft Keßlerplatz 3, 1906; Hypotheksforderung gegen August Merklein über Königstraße 21, 1915);
Kopien standesamtlicher Urkunden (über Tod seines Vaters, 1883; Sohn Konrad Ludwig, 1888; Tod seiner Mutter, 1900);
Königliche Titelverleihung eines Hoflieferanten 1889;
Erteilung einer Handlungsvollmacht / Ehevertrag 1891;
Brief vom königlichen Hofsekretariat 1894;
Totenschein 1916
- Archivaliensignatur
-
E 10/95 Nr. 5
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 28 Prod.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Clericus, Ziel u. Co.
Indexbegriff Person: Dorn, Luise Karolina
Indexbegriff Person: Kißkalt, Johann Friedrich
Indexbegriff Person: Kißkalt, Johann Martin
Indexbegriff Person: Kißkalt, Konrad Ludwig
Indexbegriff Person: Kißkalt, Luise Karolina
Indexbegriff Person: Merklein, August
Indexbegriff Person: Merklein, Elisa
Indexbegriff Person: Wittmann, Anton
Indexbegriff Person: Wittmann, Babette
- Kontext
-
NL Familie Kißkalt
- Bestand
-
E 10/95 NL Familie Kißkalt
- Indexbegriff Sache
-
Taufschein
Heimatschein
Schutzpockenimpfung
Arbeitszeugnis
- Indexbegriff Ort
-
Keßlerplatz 3
L 88 - Königstr. 21
Pfarramt St. Lorenz
Theodorstr. 3
Vach
- Laufzeit
-
1860 - 1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1860 - 1916