Sachakte

von Korff zu Harkotten

Enthaeltvermerke: enthält: Entschuldigung des Joest Korff wegen seiner Ladung nach Lengerich, 1547; Notizen über den Wechsel von Eigenhörigen zwischen dem Grafen von Tecklenburg und von Korff, 1597; Aufnahme des Studenten Heinrich Wulff vom Wulffs-Erbe zu Lotte unter die tecklenburgischen Stipendiaten, Lösung von der Korffschen Eigenhörihkeit, 1602; Auseinandersetzung zwischen Jobst Bernhard Korff zu Harkotten mit dem Grafen Mauritz von Bentheim-Tecklenburg wegen des von den Eigenhörigen geforderten Landschatzes bzw. Beitrages zur Abtragung der Landesschulden, 1669-1672; Schlägerei zwischen dem Zeller Böcker zu Lienen mit Horstebrock und Spanhoff, 1710; Nachricht über den Übergang des Hauses Schleppenburg im Kirchspiel Alfhausen von Adam von Eickel an Rudolf Dederich Korff, Beschreibung der Rechte des Gutes, 1667; Bernhardt Warendorff von Kückelsheim zu Nevinghof ./. Obristen Korff zu Harkotten wegen einer Obligation, 1670; Zitierung zum Empfang des Lehens der Freigrafschaft Tecklenburg

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 701, 114

Kontext
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 1. Grafschaft Tecklenburg >> 1.11. Lehen >> 1.11.3. Aktivlehen, Spezialia; Angelegenheiten des Adels
Bestand
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten

Laufzeit
1547-1710

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1547-1710

Ähnliche Objekte (12)