Sachakte
Mengelenkamp, Kirchspiel Olfen (Waterberg)
Enthaeltvermerke: 1. Kopie des Kaufbriefs von 1357, 2. Pertinenzien dieser Waterborg 1629, 3. Heuer-Notteln, die älteste 1541, 1804, 1721, 1759, 1784, 4. Schaftrift 1540-1600, 5. Erb-Beute zwischen Schulte zu Olfen und Schulte auf der Heide wegen der Weuwort 1572, 6. Mengelenkamps Verzichtung 1640, 7. Vergleich zwischen dem Kloster und der Stadt Olfen wgen des Wohnhauses des Waterburg-Huveners auf der Olfer Heide 1607, 1621, 1742, 8. Abgabe von 1 Schilling an die Stadt Olfen wegen des Schafstalles auf der Olfer Heide 1743, 9. Kötter Meerhove zu Eversum, Kirchspiels Olfen, gehört nicht zur(sic!) Pastorate 1784, 10. Allerlei: Prozess-Sachen Dietrich Ketteler ./. Heinrich Scholbrok gen. Mengelenkampf 1655, Execution 1731 mit Inventar, 11. Freibrief Anna Maria Klinkefort vom Haus Nordkirchen 1804.
- Archivaliensignatur
-
B 215, 74
- Kontext
-
Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
- Bestand
-
B 215 Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
- Laufzeit
-
(1357)-1804
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1357)-1804