Deckenbild
Deckenfresko mit Grotesken und chinesischen Motiven - affreschi con le grottesche ed motivi cinesi
Detail: Chinesische Figuren die eine Sänfte ziehen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Monte dei Paschi di Siena, Siena (Verwalter (Besitzer) - private Sammlung)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0558804z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Ornament
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Ornamente in der bildenden Kunst; naturalistisch (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Orlandini del Beccuto (Standort)
Raum (Standort)
Anticamera cinese (Standort)
Siena
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2001.11
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1540-1560
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
Entstanden
- 2001.11
- 1540-1560