Verzeichnung
Zoll- und Handelsprivilegien oldenburgischer Untertanen an isländischen Häfen
Enthält: u.a. mehrere in dänischer Sprache verfasste Privilegien für den zollermäßigten Handel mit verschiedenen Waren (u.a. Mehl, Malz, Salz, Kleidung) oldenburgischer Untertanen mit Island mit Beilagen (u.a. deutsche Übersetzungen) von 1579 bis 1580; Auszug aus einer Chronik(?) über den zollbegünstigten Handel oldenburgischer Untertanen mit Island sowie die Zollmoderation für den Sundzoll zwischen 1579 bis 1675; Postskript eines Berichts über die an Graf Johann angebotene Teilhaberschaft eines mit Island handelnden Schiffes von 1585; Entwurfschreiben(?) über die Handelsprivilegien oldenburgischer Untertanen an isländischen Häfen von 1585; Schreiben zwischen Graf Johann von Oldenburg mit König Friedrich II. von Dänemark über die Privilegien von 1585; mehrere (Entwurfs-)Schreiben von Graf Johann von Oldenburg sowie von oldenburgischen Untertanen an Graf Johann und König Friedrich II. über die Handelsprivilegien und die Nutzung derselben durch u.a. Bremer Kaufleute von 1594 bis 1600; Schreiben von König Christian IV. von Dänemark an Graf Johann von Oldenburg über die Weiterführung der Privilegien von 1601 bis 1603; Schreiben von Graf Anton Günther an König Christian IV. wegen der Handelsprivilegien von 1611; Supplik eines oldenburgischen Untertans an König Friedrich III. von Dänemark wegen der Nutzung des Zollprivilegs von 1674
- Archivaliensignatur
-
NLA OL, Best. 20, -25 Nr. 6
- Alt-/Vorsignatur
-
Tit. XXV No. 6
- Bemerkungen
-
Einige Schriftstücke sind in dänischer Sprache verfasst.
- Kontext
-
Grafschaft Oldenburg >> 24 Handel und Gewerbe >> 24.1 Handel
- Bestand
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Laufzeit
-
1579-1675
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1579-1675