Archivale

Testament der Eheleute M. Henrich Meinertz und Ursula Hembkings, vom 19. Mai 1645, verkündet am 31. Januar / 7. Februar 1648 nach dem Tode des Mannes.

Enthält: Die Frau setzt den Mann als Erben ein, - dieser seine Söhne Martin und Wilbrandt und die Kinder seines + Sohnes Henrich Meinerts. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes seine verheiratete Halbschwester Margarete Goldschmidt zu Oldenberg, seitens der Frau 1. ihre Schwester Margarete Hembking, Frau des Meisters Henrich Schuemacher, 2. Anna Teckenborg, Frau Jakob Börgerman. Der Mann hat mit seinen Kindern einen (Schicht-?) Vertrag vor dem Notar Henrich Hemmerts geschlossen; er hat eine Obligation über 200 Th. auf Melchior Bosendrup in Rinkerode (Rinckenrod). Zeugen: Diethrich zu Daell und Johan Smidt. Von Rats wegen: Bürgermeister Henrich Herding (Liebfrauenstraße).

Reference number
B-Testa, II 376
Further information
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 419

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1645 - 1648

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1645 - 1648

Other Objects (12)