Archivale
Unrechtmäßige Besitzaneignung; Beschlagnahmung
Enthält: Die streitenden Parteien sind Nachkommen von Robert Plück aus Sehnrath, und zwar: Diedrich Binsfeldt und Frau (Anna Maria Plück) als Schwiegersohn bzw. Tochter aus der ersten Ehe mit Giertrud Roggendorff und dessen Schwiegersohn Christian Reuter mit Frau N. Binsfeldt (Tochter von Dietrich) auf der einen Seite gegenüber Drieß Plück als Sohn aus der zweiten Ehe mit Christina Greis. Beide beanspruchen 4 1/2 Morgen Land "aufm Haaner Acker" samt der fälligen Ernte aus dem Gesamtbesitz ihres Vaters, der nach dessen Tod 1674 geteilt worden war. Sie hatten darüber bereits beim Vogt von Hemmersbach und am Gericht in Sindorf prozessiert. Unmittelbarer Auslöser für den Rechtsstreit jetzt war, dass Dietrich Binsfeldt mit dem Anspruch, das Land gehöre ihm, den Kläger mit Gewalt an der Roggenernte hinderte. Auf die Klage des Geschädigten hin ließ das Kerpener Gericht die Frucht beschlagnahmen und verlangt Aufklärung über die Besitzverhältnisse und Ansprüche. Drieß begründet seinen Besitzanspruch damit, dass er 1671 bis 1674 für die Ländereien Steuern und Kontributionen hatte zahlen müssen. Das lassen die Gegner nicht gelten, dann damals lebte der Vater noch und erhielt Leibzucht aus seinem Besitz. Sie machen ihrerseits als Erben aus der ersten Ehe ältere Rechts geltend. Beide Seiten führend glaubwürdiger Zeugen an, sind aber nicht zu einem Vergleich bereit.
- Archivaliensignatur
-
GerKer, 448
- Umfang
-
Schriftstücke: 13
- Kontext
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
- Bestand
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff Sache
-
Erbstreit
- Indexbegriff Person
-
Binsfeldt - Dietrich
Carll, Nelles
Gaw, Johann
Greis, Christina
Hamecher - Michael
Kemmerlings - Schwidder
Kemmerlings - Friedrich
Krauth - Ludwig
Plück - Anna Maria
Plück (Pluek, Pluck) - Dries
Reuter, Christian
Roggendorff, Giertrud
Schiffer - Hans Heinrich
- Indexbegriff Ort
-
Hemmersbach
Sindorf - Gericht
- Laufzeit
-
1677 - 1680
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1677 - 1680