Schriftgut
Baron Julius Evola, italienischer Schriftsteller, Begründer einer Geschichtstheorie im Sinne eines arisch-germanischen Universalismus.- Publikation des Buches: "Heidnischer Imperialismus" (1933) und Vortrag "Abendländischer Aufbau aus urarischem Geist" im Studienkreis Berlin am 10. Dez. 1937 (mit Text)
Enthält u.a.:
Deutsch-italienische Studienstiftung.- Urkunde über die Errichtung, Liste der Mitglieder des Kuratoriums, 1938
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/1848
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.2 Allgemeine personenbezogene Vorgänge >> C.2.2 Einzelvorgänge (A - Z) >> C.2.2.5 E
- Holding
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenance
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Date of creation
-
1938-1939
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Time of origin
- 1938-1939