Sachakte
Familienangelegenheiten Ganerbschaft Nieder-Saulheim
Enthält u.a.: Neuere Unruhen in Nieder-Saulheim bei der französischen Staatsumwälzung (so genannt Neufranken)
Enthält u.a.: Korrespondenz des Ritterrats [Friedr[ich] Reinhard] v. Wallbrunn mit dem königlich preußischen Generalleutnant Graf Friedr[ich] Ad. V. Kalckreuth und dem Kommandanten der Festung Königstein, wo ein Teil der neufränkischen Unruhestifter aus Nieder-Saulheim inhaftiert waren (Kopie, Nr. 10), einige saßen auf dem Ehrenbreitstein
Enthält u.a.: Entsetzung Haxthausens vom Bürgermeisteramt wegen seines üblen Betragens, Eingreifen v. Wallbrunns etc. (Nr. 19)
Enthält u.a.: Brief König Friedrich Wilhelms II. von Preußen an die Oberrheinische Reichsritterschaft 1793 September 7 (Original Nr. 28), die Akten weisen auch auf Unruhen in Bermersheim hin
Enthält u.a.: Bericht der Oberrheinischen Reichsritterschaft an den Kaiser (Nr. 45)
Enthält u.a.: Verhör des Neufranken Philipp Waldorf (Nr. 46)
Enthält u.a.: Kosten der Verpflegung, Heilmittel, Barbier etc. für die zu Königstein inhaftiert gewesenen Nieder-Saulheimer französischen Patrioten (Nr. 50 /55)
Enthält u.a.: kurtrierischer Artilleriemajor Philipp von Faber auf Ehrenbreitstein (Nr. 26)
Enthält u.a.: kurmainzische Regierung (27)
- Archivaliensignatur
-
F 2, 110/6
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1793-1794
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.292925, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1793-1794