Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Fröhliche Weihnachten - Der Christbaum ist der schönste Baum [...]
Abgebildet sind drei Kinder und ein Weihnachtsbaum in einer Stube. Ein Junge schmückt den Baum, ein anderer Junge nascht etwas und ein Mädchen hält eine Puppe in der Hand. Unterhalb der Abbildung wurde ein Liedausschnitt abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001035 (Objekt-Signatur)
2_1-037t (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,2 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
- Inschrift/Beschriftung
-
Der Christbaum ist der schönste Baum Den wir auf Erden kennen; Im Garten klein, im engsten Raum, Wie lieblich blüht der Weihnachtsbaum Wenn seine Lichter brennen. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Weihnachten
Liedillustration
Puppe / Stofftier / Teddybär
Kind / Kindheit
Weihnachtsbaum
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Christentum
Weihnachtslied
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johannes Karl
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Dortmund-Dorstfeld [Dorstfeld]
Petershagen (Weser)
- (wann)
-
23. Dezember 1905
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Johannes Karl
Entstanden
- 23. Dezember 1905