Medaille

Medaille, 1581

Vorderseite: SI DEVS NOBISCVM - Q - WIS CON NOS - Die gegeneinander stehenden Brustbilder des Herzogs und seiner Gemahlin, dazwischen steht Gott Vater frontal, mit Nimbus, seine Hände auf beider Schultern legend. Außen Schrift.
Rückseite: SIGISMVNDVS ABBAS IN EBERSPERG - Eingraviertes Abtswappen des Abtes Sigismund von Ebersberg. Außen Schrift.
Erläuterungen: Herzog Albrecht V. folgte 1550 seinem Vater Wilhelm IV. nach. Sein politisches Wirken war von stetigen Religionskonflikten geprägt. Nach dem Augsburger Religionsfrieden förderte Albrecht aktiv den Jesuitenorden und betrieb die Rekatholisierung Bayerns. In diesem Zusammenhang verwies er 1571 die Protestanten aus dem Herzogtum. Der Herzog war aber auch ein großer Förderer der Künste und Sammler. So wurde die von ihm angelegte Münzsammlung unter seinen Nachfolgern stetig erweitert und ist bis heute der Kristallisationskeim, aus dem sich die Staatliche Münzsammlung München entwickelt hat. Die vorliegende Medaille war ursprünglich einseitig und wurde wohl erst im Kloster Ebersberg mit einer Rückseitengravur versehen.
Authentizität: Original

Originaltitel
Vergoldete und gehenkelte Medaille Herzog Albrechts V. von Bayern von 1581
Alternativer Titel
1581 Bayern Albrecht V., Bayern, Herzog
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-03730
Maße
Durchmesser: 41,0 mm Gewicht: 23,92 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; vergoldet; gegossen

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Medaille

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
München (Münzstätte)
(wann)
1581

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1581

Ähnliche Objekte (12)