Schriftgut
Inquisition (Archivalien)
Enthält:
Hexen in Grünberg, 1652-1669
Amtsgericht Schleusingen.- Verdacht der Hexerei gegen "Ursula Georgen Micheleids gewesenen Hirtens in der Vesser Wittwe", 1662
Prozesse in Lemgo, 1666
Georgenthal.- Verdacht der Hexerei gegen die Hebamme Elisabeth Ostmännin, 1671
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/9790
- Alt-/Vorsignatur
-
APP/Z. 53/975/0/3880-3882
BArch, FSg2/1-F 4332K
BArch, FSg2/1-F 78
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Grünberg: Nr. 3880, ca. 130 Karten Schleusingen: Nr. 3881, 134 Seiten Lemgo: Nr. 3882, 19 Karten Georgenthal: Nr. 3882, 37 Karten
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Weltanschauliche Forschung >> H-Sonderauftrag.- Forschung über Hexenprozesse des 15. bis 17. Jahrhunderts
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Laufzeit
-
1935-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Entstanden
- 1935-1944