- Alternativer Titel
-
Bauernaufstand (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/4176
- Maße
-
Platte: 188 x 278 mm
Blatt: 296 x 421 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso unten links: Dr. H. H. Meier Jr.
Marke: verso unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: 1 (oben links oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: J. Rigaud fecit. (unten links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LA FRONDE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Malgré les frequentes allarmes Que causent les cruels ebats // Ces frondeurs trouvent des charmes A faire un jeu des combats. (unten Mitte in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: a Paris chez Sr ["r" hochgestellt] du change graveur du Roy ruë St ["t" hochgestellt] Jacques et chez l`Auteur ruë Cocquilliere (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: LBl unbeschr. [Werkverzeichnisverweis] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Rigaud 03/4176 [Inventarnummer] (unten links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: PROVENCE (oben Mitte oberhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Jean-Baptiste Rigaud (1720)/ Gaspard Duchange (1662 - 1757), Provence, Herstellung der Druckplatte: 1735-1800
beschrieben in: Le Blanc III.338.139 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Bauern
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Revolution, Aufstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1735-1800
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1735-1800
- 1903