Artikel

Länderfinanzausgleich 2005: Kritische Bewertung des 'Prämienmodells'

Die im Jahr 2001 beschlossene Reform des Länderfinanzausgleichs, die auf Druck des Bundesverfassungsgerichts zustande kam, sollte zu einer Konkretisierung von Verfassungsmaßstäben und zu einer Erhöhung der Anreize für einzelne Länder beitragen. Sind die Anreize über Eigenbehalte bei Mehr- und Mindereinnahmen eines Landes gegenüber den länderdurchschnittlichen Einnahmen entsprechend dem so genannten „Prämienmodell“ im Finanzausgleichsgesetz ausreichend? Ist die Konzeption des Prämienmodells überhaupt sachgerecht?

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 86 ; Year: 2006 ; Issue: 10 ; Pages: 651-659 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Subject
Horizontaler Finanzausgleich
Regionale Wirtschaftskraft
Steueraufkommen
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Heinemann, André W.
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2006

DOI
doi:10.1007/s10273-006-0574-0
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Heinemann, André W.
  • Springer

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)