Nachhaltige Transformation der Wissenschaft?

Abstract: Bei der Frage, was systemstabilisierende „Ideologie“ oder aber systemtransformierende „Utopie“ ist, wird die Systemreferenz selten spezifiziert. Typischerweise wird direkt oder indirekt die Wirtschaft adressiert. Im Kontrast zur reichhaltigen Thematisierung wirtschaftlicher Zusammenhänge richtet dieser Beitrag sein Augenmerk auf das Wissenschaftssystem. Wir thematisieren dabei drei Leitbilder einer ökologisch resonanzfähigen Wissenschaft, nämlich (1) technoszientifische Innovationsbestrebungen, (2) eine Demokratisierung von Wissenschaft und (3) eine transformative Wissenschaft, welche die Wissensproduktion gezielt auf Nachhaltigkeit programmieren soll. Aus einer differenzierungstheoretischen Perspektive ist zu erkennen, dass keines der drei Leitbilder grundsätzlich infrage stellt, dass es auch in Zukunft einer Wissenschaft zur Lösung ökologischer Krisen bedarf. Die Frage ist eher, wieviel außerwissenschaftliche Fremdreferenz notwendig ist, um die Wissenschaft auf d.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/sun/article/view/2732

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Nachhaltige Transformation der Wissenschaft? ; volume:6 ; number:1 ; day:26 ; month:03 ; year:2020
Soziologie und Nachhaltigkeit ; 6, Heft 1 (26.03.2020)

Creator

URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-sun-2020-26075
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)