Artikel

Gut vorbereitet sein auf etwas, das nie passieren soll …: Dresdner Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen gründeten einen Notfallverbund

Die Kulturstadt Dresden besitzt einmalige Sammlungen in Archiven, Bibliotheken und Museen. Die Zeugnisse aus Kunst, Kultur und Wissenschaft wurden über Jahrhunderte zusammengetragen und ziehen Touristen und Wissenschaftler aus aller Welt nach Dresden. Viele Kulturgüter sind von unschätzbarem Wert. Die Experten in Archiven, Bibliotheken und Museen tragen die Verantwortung für die Zukunft ihrer Sammlungen. Beispielsweise sind raumklimatisch optimale Bedingungen einzustellen und zu überwachen, Sicherheitskonzepte zu durchdenken und umzusetzen und Restauratoren müssen für den Originalerhalt sorgen. Durch Verfilmung und Digitalisierung werden in Bibliotheken und Archiven Informationen langfristig gesichert, die Originale vieler historischer Dokumente geschont und zugleich optimal zugänglich gemacht.

Erschienen in
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - 4(2011)4, S. 254 - 255
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80458
qucosa:1767

Thema
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Vogel, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80041
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)