Urkunden
524
Regest: Walter Slendrigh und seine Frau Anna, Bürger zu Beckum (Bechem), bestätigen von Tonnies Kendtlingh für seinen Sohn Henrich Kentling 25 Reichstaler empfangen zu haben. Die Rente ist jährlich fällig auf Exaltationis crucis (September 14) mit 1 ½ Reichstaler aus ihrem Haus und Hof an der Hühlstraße (Huilstraße). Ablösevorbehalt für beide Seiten mit halbjährlicher Vorankündigung. Zeugen: Gerhardt Valentin, Stadtspielmann, und Herman Kaiser. Notariatsinstrument des Jodocus Kothe.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 524
- Formal description
-
Ausfertigung, Foliobogen, ohne Signet. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.), behueff des Gasthauses, nunc Joachim Heuman, kauffer des haußes; Signaturen: N. 10. Vgl. U 608 (1615 Juni 16).
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 524
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1598 September 13
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:44 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1598 September 13