- Location
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
B I 54
- Measurements
-
Höhe: 156 cm
Breite: 57 cm
Tiefe: 78 cm
- Material/Technique
-
Carraramarmor; getönt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Signatur: rechts auf der Plinthe — G. Eberlein./ Roma. 1886
- Classification
-
Freiskulptur
Rundplastik (Rückseite ausgearbeitet) (Art)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Spinario; Dornauszieher, Junge
Beschreibung: auf einer Erhebung sitzen
Beschreibung: Jugendlicher, Heranwachsender
Beschreibung: die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
Beschreibung: Weintraubenbündel
Beschreibung: Panflöte
Beschreibung: Ziege
Beschreibung: angewandte Künste, Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign
Beschreibung: Behälter aus Edelmetall
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Thiasos, d.i. das Gefolge des Bacchus; Bacchanal ohne Bacchus
Beschreibung: phantastische Schnittblumen; Strauß aus Phantasieblumen
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1879-1886
- Last update
-
04.04.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sitzfigur
Time of origin
- 1879-1886