Schriftgut
Bevölkerungs-, Betriebs- und Agrarbesitzstatistik Südtirol
Enthält u.a.:
Bevölkerungsbaum der Provinzen Bozen, Trient, Belluno und der Gemeinde Bozen 1846/56-1936.- Statistische Darstellungen der ADO, 1940
Statistik über abzulösende Unternehmen im Vertragsgebiet vom 2. März 1940
Enthält auch:
Abgrenzung der Zuständigkeiten der Dienststellen in Bozen.- Erlaß des RKFV vom 1. Jan. 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 49/635
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: B-2/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe A >> Zentralamt >> Statistik >> Erfassung Südtirol
- Bestand
-
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
- Provenienz
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Zentralamt
- Laufzeit
-
1940-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Zentralamt
Entstanden
- 1940-1941