Archivale

Vorlagen und Festlegungen von Dienstberatungen, erweiterten Dienstberatungen und Frühgesprächen beim Werkdirektor

Enthält u. a.: Stand der Realisierung des Generalreparaturprogrammes. - Kurze Erläuterungen der sowjetischen Bassow-, Saratow- und Tschutkich-Methode. - Planteil Arbeits- und Lebensbedingungen 1975. - Vorschläge für Festlegungen in Auswertung des Winterbetriebes 1973/74. - Fluktuationsanalyse 1973 und I. Quartal 1974. - Ergebnisse der Arbeit mit dem Personal in Durchsetzung der Anweisung 21/72 und weitere Maßnahmen. - Maßnahmen zur Gestaltung der Freiflächen auf dem Werksgelände und Lageplan Trattendorf. - Probleme bei der Behandlung und Auswertung von Störungen. - Anlauf der Qualitätssicherung in der Zentralen Armaturenwerkstatt (ZAW) Lauta. - Verantwortung der Produktionsbereiche für die Ausbildung der Lehrlinge und Schüler. - Einsatz der Maschinistenlehrlinge des 2. Lehrjahres im 4-Schichtbetrieb. - Einsatz der Instandhalterlehrlinge in den Meisterbereichen. - Vorbereitung der MMM. - Ordnung über die Erfassung, Untersuchung und Auswertung unplanmäßiger Ereignisse. - Konzeption und Festlegungen zur Vorlage zur Vorbereitung des Vorhabens Gasturbinenkraftwerk (GTKW) Plessa. - Entwicklung des Kultur- und Sozialfonds 1973. - Bildung einer Abt. Arbeit und Löhne. - Anwendung der Prämienlohnsysteme unter Beachtung der Einhaltung des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes sowie der Sicherheit. - Entwicklung und Planung des Leistungsfonds 1973/74. - Schwerpunkte zur Verbesserung des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes sowie der technischen Sicherheit. - Aufteilung des Betriebsprämienfonds 1973. - Vorbereitung der Betriebsmesse. - Verbesserung der Arbeit mit den Kadern und Bildung von Stammbelegschaften.

Archivaliensignatur
901 Kw Trattendf 63

Kontext
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf >> Werkdirektor >> Vorlagen und Protokolle von Dienstberatungen beim Werkdirektor
Bestand
901 Kw Trattendf (83852) Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf

Laufzeit
1974.01-1974.06

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1974.01-1974.06

Ähnliche Objekte (12)